Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe (Open Access)
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 45 Nr. 2 (2024): Forum Musikbibliothek
Bd. 45 Nr. 2 (2024): Forum Musikbibliothek
DOI:
https://doi.org/10.13141/fmb.v2024
Veröffentlicht:
2025-08-13
Komplette Ausgabe
PDF
Spektrum
Datierungslisten erstellen – ein Versuch anhand des Lübecker Musikverlags F. W. Kaibel
Martin Bierwisch
7-12
PDF
Theater-Almanache und -Journale als Quellen der musikhistorischen Forschung
Zum Werk von Paul S. Ulrich (1944–2023)
Matthias J. Pernerstorfer
12-16
PDF
IAML-D-A-CH-Forum
Einblicke in das Beratungsangebot zu Forschungsdaten des NFDI4Culture Helpdesk
Martha Stellmacher
17-22
PDF
Jahrestagung der IAML-Ländergruppe im September 2024 in Frankfurt am Main
o.V.
22-23
PDF
Wahlen im Rahmen der IAML Jahrestagung in Frankfurt
o.V.
23-23
PDF
Personalia
Neue Leitung an der Bibliothek der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Camille Richez
24-24
PDF
Marina Schieke- Gordienko in den Ruhestand verabschiedet
Roland Schmidt-Hensel
25-26
PDF
Neu im Beirat von Forum Musikbibliothek für IAML Schweiz: Bettina Ruchti
o.V.
26-27
PDF
Rundblick
Dresden / München
Bewilligung einer weiteren Projektphase für den Fachinformationsdienst Musikwissenschaft (musiconn)
Jürgen Diet, Christian Kämpf
29-31
PDF
Essen
Gut informiert in die Alte Musik. Vorstellung des Datenbankprojekts Quellen.digital an Folkwang
Luca Matsukawa
31-36
PDF
Istanbul
Ein Workshop zu osmanischen Musikquellen am Orientinstitut in Istanbul
Jürgen Diet
36-39
PDF
Fermata
Einblick von außen … mit Patrick Jaskolka
Dina Heß
40-43
PDF
Rezensionen
Arno Lücker: 250 Komponistinnen. Frauen schreiben Musikgeschichte
Heiderose Gerberding
44-45
PDF
Nathan Link: A Poetics of Handel’s Operas
Melissa Williams
45-49
PDF
Eike Feß: Arnold Schönberg und die Komposition mit zwölf Tönen
Ullrich Scheideler
49-52
PDF
Peter Sühring: Ferenc Fricsay. Der Dirigent als Musiker
Clara Lilli Schorcht
52-54
PDF
Bob Dylan – Mixing up the Medicine. Hrsg. von Mark Davidson und Parker Fishel
Christian Beck
54-60
PDF
Musik und das Unheimliche Hrsg. von Christoph Hust, Ivana Rentsch und Arne Stollberg
Martin Bagehorn
61-63
PDF
Uwe Steinmetz: Jazz und Spiritualität
Heiderose Gerberding
63-64
PDF
Karin Meesmann: Pál Ábrahám. Zwischen Filmmusik und Jazzoperette Wien
Niels Frédéric Hoffmann
64-66
PDF
Annette Schwarzer: „... ein grandioser Ausdruck der Zeit“. Stefan Wolpes Frühwerk und die Avantgarde der 1920er Jahre
Marina Gordienko
66-68
PDF
Birgit Fuß: R.E.M. – Life and how to live it. Die Geschichte einer Rockband, die (fast) keine Fehler machte
Niklas Haupt
69-71
PDF
Martin Popoff: 50 Jahre Kiss. Die illustrierte Biografie
Ronja Kasper
71-73
PDF
Alte Musik heute Hrsg. von Richard Lorber
Anne Jordan
74-76
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
Sprache
Deutsch
English